Farb- und Längen-Match: Der Schlüssel zum natürlichen Topper-Look

Ein Echthaartopper ist eine wunderbare Möglichkeit, dünnem Haar mehr Volumen und Fülle zu verleihen. Doch um ein wirklich makelloses und natürliches Ergebnis zu erzielen, ist die perfekte Harmonie zwischen Ihrem Eigenhaar und dem Topper entscheidend. Zwei Faktoren spielen dabei eine zentrale Rolle: die Farbabstimmung und die Länge.

1. Farbliche Übereinstimmung: Für ein unsichtbares Finish

Die Farbabstimmung ist das A und O für einen Echthaartopper, der wie Ihr eigenes Haar aussieht. Ein Topper, der nicht zu Ihrer natürlichen Haarfarbe passt, wirkt schnell unnatürlich und auffällig. Achten Sie daher auf folgende Punkte:

  • Nahtlose Übergänge:
    • Ihr Echthaartopper sollte harmonisch mit Ihrer natürlichen Haarfarbe verschmelzen.
    • Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Ansatz und den Spitzen, da hier Übergänge besonders sichtbar sind.
  • Natürliche Highlights und Tiefen:
    • Wählen Sie einen Farbton, der die natürlichen Highlights und Tiefen Ihres Eigenhaars widerspiegelt. Alternativ können Sie Ihre Haarfarbe beim Friseur an die Farbe des Toppers anpassen lassen.
    • So entsteht ein lebendiger und authentischer Look.
  • Unsere Expertenberatung:
    • Sind Sie unsicher bei der Farbwahl? Senden Sie uns einfach 1-2 Fotos Ihres Eigenhaars bei Tageslicht.
    • Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den perfekten Farbton zu finden.

2. Die richtige Länge: Für ein harmonisches Gesamtbild

Neben der Farbe ist auch die Länge des Toppers entscheidend für ein natürliches Aussehen. Ein Topper, der zu lang oder zu kurz ist, kann unproportioniert wirken und den Übergang zum Eigenhaar unnatürlich erscheinen lassen.

  • Ideale Längendifferenz:
    • Die Länge des Toppers sollte idealerweise nicht mehr als 5 cm von Ihrem Eigenhaar abweichen.
    • So gewährleisten Sie einen harmonischen Übergang und ein stimmiges Gesamtbild.

Warum diese Details so wichtig sind:

  • Natürliches Aussehen:
    • Eine perfekte Farbabstimmung und die richtige Länge sorgen dafür, dass Ihr Topper wie Ihr eigenes Haar aussieht.
    • Sie können sich selbstbewusst und wohlfühlen.
  • Unsichtbare Übergänge:
    • Die richtige Farbabstimmung und Länge lassen die Übergänge zwischen Eigenhaar und Topper verschwinden.
    • Niemand wird bemerken, dass Sie einen Topper tragen.
  • Vielseitiges Styling:
    • Ein harmonisch integrierter Topper ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Styling-Optionen.
    • Sie können Ihre Lieblingsfrisuren kreieren, ohne sich Gedanken über unnatürliche Übergänge machen zu müssen.

Mit diesen Tipps legen Sie den Grundstein für einen perfekten Look mit Ihrem Echthaartopper.

Zurück zum Blog